Willkommen im neuen Jahr. Hoffentlich wird 2021 besser für uns, obwohl es mit ein paar Knallern gestartet ist (nicht nur in den Nachrichten, sondern auch in meiner Familie). Bevor ich euch jetzt mit der langen Rede verschrecke, die gleich folgt (es wird das einzige Mal in diesem Jahr sein, versprochen), lasst mir doch eure Themenwünsche…

Ich kann kaum glauben, dass es schon wieder Dezember ist. Wenn man nur die Seite der Veröffentlichungen ansieht, war es ein erfolgreiches Jahr. Seit April habe ich jeden Monat mindestens ein Buch herausgebracht und ich habe noch einige in Vorbereitung. Diesen Monat ist der fünfte Band meiner „Gaggle of Stories“ Serie dran. Er enthält elf…

Yay, geiles Thema. Ich liebe starke Frauen. Sie tauchen in meine Büchern immer wieder auf. Da aber nicht alle Menschen das Glück haben, ungehindert ein Rückgrat entwickeln zu können, möchte ich an dieser Stelle noch einmal auf die Anthologie „Dilaras Wegträumgeschichten – Anthologie gegen Mobbing“ hinweisen. Das eBook ist komplett kostenlos, und das Taschenbuch gibt…

Nichts ist erschreckender als die Ereignisse dieses Jahres, und es gibt nichts, was wir dagegen tun können, außer uns und die Leute um uns herum so gut es geht zu schützen. Aber vielleicht finden wir ein wenig Abwechslung in den coolen Mini-Geschichten, in denen der Grusel wohlige Schauer oder ein Schmunzeln auslöst und 100% Nicht-2020-realistisch…

Hahaha! Es ist mein Job, in Bücher zu springen. Das tue ich jeden Tag mit wachsender Begeisterung. An einem guten Tag schreibe ich dann etwa 1500 Worte über die Erfahrungen. Aber lasst uns diesen Monat mal ein wenig anders angehen. Ich würde euch nämlich gerne zuerst meine/unsere Neuerscheinung vorstellen. Mit dem Monatsthema beschäftige ich mich…

Ich werde dieses Thema auf Bücher anwenden, die ich veröffentlicht habe und mich außerdem kurz fassen. Es war eine harte Woche. Meine Schwiegermutter (80) hat sich einen Nackenwirbel angebrochen, als sie von einer Leiter gefallen ist, auf der sie gar nicht sein sollte. Und meine Mann ist mit dem Fahrrad gestürzt, hat sich das Beim…

Ich habe einige Lieblingszitate, aber nur zwei beeinflussen mein Leben stark. Das erste bezieht sich auf mein Schreiben und ich habe es bestimmt eine Millionen mal aus verschiedensten Mündern in unterschiedlichsten Formulierungen gehört, bevor es in meinem Herzen angekommen ist. Die Aussage ist: „Rohfassungen (einer Geschichte) sind immer schei… ähm Mist!“ (wir wollen hier ja…

Wenn du in letzter Zeit meine Blogbeiträge gelesen hast, wirst du wissen, dass mir bisher gelingt, meine Jahreschallenge (ein Buch pro Monat zu veröffentlichen) einzuhalten. Lest gerne noch einmal die vorherigen Blogbeiträge zu den Neuerscheinungen. Jetzt ist es aber Zeit für den vierteljährlichen „Storytime Bloghop“. Es gibt wieder kostenlose Flash Geschichten von mir und 9…

Eigentlich gibt es nur ein Genre, in dem auf ein Happy End nicht verzichtet werden kann. Und das ist Romance. In allen anderen Genres ist es nicht zwingend notwendig. Nun ist die Frage aber vermutlich, ob für mich ein Happy End absolut unumgänglich ist. Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Natürlich mag ich es…

Ich glaube, dass das Dasein als Künster – ganz gleich ob mit Worten oder anderen Medien – die einzige sozial akzeptierte Form des Wahnsinns ist. Einige riechen Farben, schmecken Töne oder spüren Formen, die es (noch) nicht gibt. Ich höre die Stimmen meiner Romanfiguren in meinem Kopf. Manchmal sind diese Stimmen so eindringlich, dass sie…