Ich habe im Augenblick zwei Giveaways auf Goodreads am Laufen. Beim ersten verschenke ich drei Fehldrucke von „Schottlands Wächter“. Ich hatte für den ersten Druckauftrag versehentlich die falsche Datei zur Druckvorlage umgearbeitet, so dass die Bücher mit Rechtschreibfehlern behaftet sind. Wen das nicht stört, kann sich hier eintragen, um eines der drei Exemplare zu gewinnen:
Das zweite Giveaway ist für meine nächste Veröffentlichung: „Waffenruhe“. Das Buch erscheint am 31. Januar, und Ihr könnt jetzt und hier bereits eines von drei Exemplaren gewinnen. Also, worauf wartet Ihr?
… ist auf Englisch. Sorry. Ich habe bis jetzt noch nicht genug deutsche Blogger kennengelernt, um eine deutsche Tour zu organisieren, aber ich arbeite daran. Wer gut genug Englisch kann, ist herzlich willkommen, sich anzuschließen. Details gibt es auf meiner englischen Seite.
Nun ist es endlich soweit. Ich habe mein erstes Hörbuch fertig. Natürlich habe ich es nicht selbst gelesen. Dazu fehlt mir die Zeit und vor allem das Equipment, aber es ist (meiner Meinung nach) wirklich schön anzuhören.
Ich habe es bereits zu dem Retailer hochgeladen, der es in die wichtigsten online Hörbuchläden verteilen wird (amazon, audible und iTunes). Das war gar nicht so einfach. Das Internet hier vor Ort ist dermaßen lahm, dass ich die MP3-Dateien, die so ca. 50MB groß sind, nicht hochladen konnte. Ich musste extra meine Eltern besuchen (150km Fahrt), und es dort machen. Ihr Netz ist schneller (nicht berauschend, aber schneller). Ich finde es traurig, dass die Telekom so wenig Wert darauf legt, abgelegene Regionen vernünftig anzubinden.
Ich werde auf alle Fälle Bescheid sagen, wenn das Hörbuch zu kaufen ist. Der Retailer braucht 2-3 Wochen, um sicherzustellen, dass es den Qualitätsanforderungen entspricht. Na, ich bin gespannt.
Bis dahin alles Gute,
P.S.: Wo ihr schon mal hier seid, welchen meiner Romane würdet ihr am liebsten als Hörbuch sehen? Ich überlege weitere Hörbücher zu produzieren, falls dieses ein Erfolg wird.
Als ich versuchte, das Hörbuch einzustellen, das ich vorbereitet habe, fand ich heraus, dass erst ein eBook vorhanden sein muss. Also nutzte ich den Großteil der Woche, um aus den beiden Geschichten (ca. 25 Seiten) ein gutes eBuch zu machen, alles außerhalb meines geplanten Veröffentlichungskalenders. „Helden Gesucht“ enthält zwei Kurzgeschichten:
Leben™ – Abteilung für Mythen und Legenden or Wie bestellt man einen Drachen
Montage sind in jedem Büro hart. Doch wenn Siegfried von Xanthen schon vor Arbeitsbeginn anruft, geht der Tag bei Leben™ – Abteilung Mythen und Legenden für Rose den Bach runter.
Eine andere Perspektive
Als Römer angreifen flieht Freyja mit den Frauen ihres Dorfes, während die Männer, einschließlich ihres geliebten Thordals, in den Kampf ziehen. Kann Allvater Odin Freyja helfen, Thordals Leben zu retten?
Als eBook kostet „Helden Gesucht“ nur 92ct — als Hörbuch wird es um einiges teurer (dafür kriegt man fast eine ganze Stunde Gelesenes für sein Geld). Ich werde einen Link posten, sobald ich weiß, wann und wo das Hörbuch erhältlich sein wird. Es wird aber whol noch ein Weilchen dauern.
Am 31. August erwartet Euch meine nächste Veröffentlichung. „Urchin King – Das Gesetz“ hat in den USA bereits gute Kritiken bekommen. Es gelangte sogar bis ins Halbfinale für das beste Indie Books 2012. Ich hoffe natürlich, dass es meinen deutschen LeserInnen genauso gut gefallen wird.
Hier ist schon einmal der Klappentext:
Vierzehn Jahre lang war Pauls Existenz als Straßenkind sein einziger Schutz vor einem uralten Gesetz, das alle zweitgeborenen Zwillinge zum Tode verurteilt. Als er erfährt, dass er der jüngere Zwilling des zurückgebliebenen Kronprinzen ist, der wegen seiner Behinderung hingerichtet werden soll, stimmt er zu, die Rolle des überraschend genesenen königlichen Erben zu spielen. Paul versucht, sich daran zu gewöhnen, wie ein Prinz aufzutreten, merkt aber schnell, dass sein wichtigstes Talent, unbemerkt zu bleiben, jetzt sein größtes Handicap ist. Er weiß, dass er wie alle zweitgeborenen Zwillinge hingerichtet werden wird, wenn man ihn entdeckt.
Das Cover stelle ich Euch nächste Woche vor.
Bis dahin,
Ich fühle mich heute nach Tanzen, so viele tolle Sachen sind in den letzten Tagen geschehen (und eine ältere Sache, die ich noch nicht geteilt hatte). Ich muss es einfach loswerden.
Zwei meiner Kurzgeschichten wurden für Anthologien in den USA ausgewählt (und ich werde sogar ein wenig bezahlt) .
(QUIETSCH)
Eine Geschichte wird in einer Anthologie von Freedom Forge Press veröffentlicht, die andere hat es in die „Think Sideways Writers Anthology“ von Schreiblehrerin Holly Lisle geschafft. Ist das Titelbild nicht irre schön?
The Adventure of Creation Think Sideways Writers Anthology
Außerdem hat meine Geschichte „Swordplay“, ein Jugend-Fantasy-Krimi, das Finale des „The Write Awards 2013“ auf Wattpad, einer englischen Lese-community, erreicht. In diesem Wettbewerb wurde in erster Linie nach qualitativ hochwertigen Geschichten auf Wattpad gesucht, und die Konkurrenz war hart. Am Anfang waren es beinahe 100 eingereichte Geschichten, jetzt sind nur noch 10 übrig. Die Gewinner werden Mitte August verkündet.
Und schließlich hat mein Roman „Scotland’s Guardians“ die erste Runde vom“Kindle Book Review: Best eBook 2013 Award“ überstanden und steht jetzt im Halbfinale in der Kategorie Young Adult (Jugendbuch).
All diese guten Nachrichten gleich es ein wenig aus, dass ich nicht so viel schaffe, weil die Kinder Ferien haben.
Hier ist meine neueste Veröffentlichung, „Paralans Kinder„, ein Science Fantasy Jugendbuch. Hoffentlich gefällt es euch. Bis morgen, 23. Mai 2013, wird es zum Einführungspreis von 89ct erhältlich sein. Danach steigt der Preis auf ca. 4 Euro.
Frisch von der Akademie ist die ehrgeizige Galaktipol Offizierin Vera Staven in die einzige menschliche Siedlung auf dem Eisplaneten Paralan versetzt worden. Außer Schmuggel sind Verbrechen selten und die Selbstmordrate hoch. Doch bei dem neuesten Fund kommt Vera einiges seltsam vor, auch wenn es keinerlei Anzeichen gibt, dass es sich nicht um einen Selbstmord handelt.
Als sich der einheimische Galaktipol Offizier Joloran Durim Brunàhgan mit der Mutter seiner Kinder zum jährlichen Eiöffnungsfest trifft, ahnt er nicht, dass ihm der schlimmste Fall seiner Karriere bevorsteht. Am nächsten Morgen fehlen fünfzehn paralanische Kinder, alles Mädchen. Eine Katastrophe für die Einheimischen. Joloran stürzt sich mit Feuereifer in die Ermittlungen, auch um den Mord an zwei Kindern zu verdrängen, den er vor vielen Jahren nicht aufklären konnte.
Doch Paralaner und Menschen begegnen einander mit Vorurteilen, und so hat es Joloran schwer, allen Spuren zu folgen. Gegen seinen Willen fordert seine Vorgesetzte Unterstützung von den Menschen an. Ihm wird POK Vera Staven zugeteilt, die einzige Frau der Galaktipol Station auf Paralan. Und die Zeit drängt. Mit jedem Tag, der verstreicht, sinkt die Wahrscheinlichkeit die paralanischen Kinder lebend wiederzufinden. Doch nur als Team haben Joloran und Vera eine Chance. Können beide ihre Vorurteile überwinden und sich rechtzeitig zusammenraufen, oder werden sie auch diese Kinder ausgeweidet in den eisigen Weiten der Sonnen abgewandten Seite des Planeten finden?