Themenmonat Februar:
Mein Genre

Tja, Genre ist genau mein Problem. Dadurch, dass mich nahezu alles interessiert (außer langatmige Analysen von Fußballspielen und Dokus über den zweiten Weltkrieg [nicht, dass die mich nicht interessieren, aber ich kann sie nicht ansehen, ohne für mehrere Tage Albträume zu bekommen]), finden sich alle möglichen Themen in meinen Bücher wieder.
So habe ich in „Schottlands Wächter“ meine Liebe zu Schottland und den dort vorkommenden Fabelwesen verarbeitet, und in „Regen für Juma“ die interessanten Fakten, die ich über die spätsteinzetliche Kultur der Nok in Afrika herausgefunden hatte. Im „Schattenprinz“ taucht versteckt das Mittelalter in Europa auf, und für „Amadi, der Phoenix, die Sphinx und der Djinn“ recherchierte ich das Alltagsleben und das Lebensgefühl der arabischen Welt.
Es gibt wenige Genres, in dem ich mich derart vielseitig ausbreiten kann: die Phantastik (Fantasy, SciFi und Horror [wenn auch selten]). In meinen Geschichten findet sich fast immer ein Kern, der aus unserer Welt, aus meiner Erfahrung stammt. Am liebsten baue ich Historisches ein, denn Geschichte fasziniert mich. Nicht umsonst nutzen wir das gleiche Wort für Ausgedachtes und Historisches. In Geschichte stecken immer schon erzählenswerte Geschichten. Mit Fantasie vermengt, ergeben sich so spannende Romane.
Hätte mir allerdings zu Schulzeiten jemand gesagt, ich würde mich je freiwillig mit Geschichte beschäftigen, den hätte ich ausgelacht. 😀
Nun sagt die „große Marketingweisheit“ allerdings, dass nur Autor*innen vom Schreiben leben können, die einem Sub- (oder sub-sub-sub)-Genre treu bleiben und ihren Fans Geschichten liefern, die sie liebgewonnen haben (bevorzugt in Serienformat).
Das leuchtet mir zwar ein (und deshalb arbeite ich derzeit unter meinem neuen Pseudonym Leonie Joy an einer potentiell unendlcihen Romantasy Reihe), wird mich aber nicht davon abhalten, weiterhin breitgefächtert alles zu schreiben, was mich begeistert. Natürlich (fast) immer mit einer Priese (oder einem ordentlichen Schuss) Phantastischem.
Ich bin nämlich der Meinung, dass es genügend Leser*innen gibt, die mehr als ein Genre lesen. Wie ist das bei dir? Welche Genres liest du gern?

#faktastischerfebruar #faktastisches2020 #faktastischdurchdasjahr #wirsindfaktastisch

Infos zu meinem derzeitigen WIP:
Centennial Sisters / Zeitschwestern ist jetzt im Lektorat und die ersten Szenen des neuen, noch titellosen Romans sind geschrieben. Veröffentlichen werde ich diese Bücher aber erst später und zwar unter meinem neuen Künstlernamen: Leonie Joy (ich muss zuerst eine Webseite gestalten und füllen, Titelbilder gestalten und so weiter).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du einen Kommentar hinterlässt, speichern wir die von dir eingegebenen Daten, um sicherzustellen, dass deine Worte dir zugeordnet werden und niemandem sonst.
Wir werden diese Daten niemals weitergeben.